Wir geben Ihrem Alltag wieder Struktur!
In unserer Tischlerei trainieren Sie Ihre Ausdauer, Konzentrations-, Lern- und Merkfähigkeit, strukturieren Ihre Arbeitsplanung und nutzen Ihre in der therapeutischen Rehabilitation kennengelernten sozialen Skills im täglichen Umgang mit anderen Teilnehmenden in einem realen Arbeitsumfeld.
Seit 2005 haben insgesamt 72 ehemalige Teilnehmende der Qualifizierung den Gesellenbrief als Tischlerin bzw. Tischler erhalten. Mehr als 70 % von ihnen fanden danach eine feste Arbeitsstelle auf dem ersten Arbeitsmarkt.
4 Kurse à 2 Monate
Alle Kurse beginnen morgens um 8 Uhr. Die Arbeitszeit erweitert sich von 4 Stunden täglich bis zu 7 Stunden täglich. In den 4 aufeinander aufbauenden 2-monatigen Kursen lernen Sie verschiedene Holzarten und die Handwerkzeuge Sägen, Hobel und Stecheisen und anderes kennen. Sie stellen verschiedene Rahmenverbindungen her und fertigen Übungsstücke an wie beispielsweise eine Fußbank, Hocker, Hängebord, Kleidergarderobe oder ein Schuhregal. Sie machen sich mit Furnierarbeiten vertraut, wenn sie ein Schachbrett oder ein Tablett entwerfen. Dazu gehören die Oberflächenbehandlungen. Sie schleifen, beizen, ölen, wachsen oder lackieren ihre fertigen Projekte. Jeder 2-monatige Kurs ist erfolgreich absolviert, wenn Sie regelmäßig teilgenommen haben. Jede erfolgreiche Teilnahme wird zertifiziert.
Unterstützung
2 Tischlermeister unterweisen Sie in allen Fertigungen und Arbeitsschritten. Begleitet werden Sie von einer Psychologin sowie einem Sozialpädagogen. Sie sind da, wenn einmal etwas unter den Nägeln brennt. Sie unterstützen in anstehenden Alltagsaufgaben und medizinischen oder psychischen Krisensituationen.
Es gibt 12 Plätze
Jede teilnehmende Person hat ihre eigenen Hobelbank und ihr Handwerkzeug. Arbeitsbekleidung wird gestellt, wenn keine vorhanden ist.
Es entstehen keine Kosten
Die Qualifizierungsmaßnahme ist durch den Europäischen Sozialfonds (ESF) finanziert.
Gefällt Ihnen die Arbeit?
Dann bereiten wir Sie in den letzten Monaten auf den Beginn der 2-jährigen Umschulung oder der 3-jährigen Ausbildung in der ADV-Tischlerei oder bei anderen anerkannten Bildungsträgern vor.
Wie bewerbe ich mich?
Wenn Sie Interesse an unserer Qualifizierung haben, nehmen Sie Kontakt auf! Wir haben hier ein paar Informationen für Sie zusammengestellt, wie die Bewerbung abläuft.
weiterlesen
Interesse?
Wir freuen uns über Nachrichten!
ADV e.V. ESF-Projekt
Elisa Ströber
Juliusstraße 10
12051 Berlin-Neukölln
Telefon 030 322 99 633
esf@anti-drogen-verein.de